Pressemitteilung

Ufersanierung am Greizer Parksee kommt voran

Am See im Fürstlich Greizer Park kommt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit der Ufersanierung schneller als geplant voran. […]

Ausstellung „Thüringen – Land der Residenzen“ zum Thüringentag in der Herzoglichen Orangerie Gotha

Im Rahmen des Thüringentags in Gotha präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Tafelausstellung „Thüringen – Land der Residenzen“. […]

Infoabend mit Film auf der Burg Weißensee

Über die aktuellen Sanierungsarbeiten auf der Burg Weißensee/Runneburg im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I (SIP I) informiert die Stiftung Thüringer Schlösser […]

Gemälde von Patrick Larkin im Schlosspark Altenstein

Unter dem Titel „Licht im Park. Neue Gemälde“ zeigt der Künstler Patrick Larkin ab dem 1. Mai im südlichen Rundbau […]

Führungen durch das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg

Zu Rundgängen durch das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten wieder ab dem 1. Mai […]

Ausstellung „Insel der Eigenbrötler – Das Bauhaus in Dornburg 1920–1925“ | Vernissage am 26. April 2025 um 11 Uhr im Alten Schloss Dornburg

Vor 100 Jahren musste das Bauhaus Weimar verlassen. Damit endete auch das Kapitel der abseits von Weimar gelegenen Bauhaus-Töpferei in […]

Saisonbeginn auf der Wasserburg Kapellendorf

Auf der Wasserburg Kapellendorf lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ab Karfreitag zur neuen Saison. Bis zum 5. Oktober […]

Aurikeltag im Kirms-Krackow-Haus

Am Ostersamstag, 19. April 2025, lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum Aurikel- und Jungpflanzenmarkt im Kirms-Krackow-Haus ein. Zwischen […]

Sicherung über dem Liebhabertheater in Schloss Sondershausen

Auf Schloss Sondershausen wurde ein Teil des Dachtragwerks über dem Liebhabertheater im Alten Nordflügel notgesichert. Bei den Voruntersuchungen für die […]

Saison mit Märchendichter Andersen im Kirms-Krackow-Haus | Erste Kuratorenführungen am Freitagnachmittag

Am 4. April beginnt im Kirms-Krackow-Haus in der Weimarer Jakobstraße die Saison. Zusätzlich zur Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen ist […]