Jahr: 2025

Führungen zur Kamelienblüte in der Orangerie Gotha

Veröffentlicht am 21. März 2025

Im Kamelienhaus der Herzoglichen Orangerie Gotha ist eine exotische Farbenpracht zu bestaunen – die Blüte der ursprünglich aus Asien stammenden …

Weiterlesen

Gewässer im Schlosspark Molsdorf werden entschlammt

Veröffentlicht am 19. März 2025

Im Schlosspark Molsdorf geht die Entschlammung von Teich und Kanälen in die nächste Phase. Bereits seit November war schrittweise das …

Weiterlesen

Bergfest bei der Revitalisierung des Greizer Parksees

Veröffentlicht am 14. März 2025

Im Fürstlich Greizer Park hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) die Entschlammung des rund 8 Hektar großen Parksees …

Weiterlesen

Torhaus auf Burg Ranis unter Schutzdach

Veröffentlicht am 13. März 2025

Am Torhaus auf der Burg Ranis laufen Gerüstbau und erste Bauarbeiten derzeit parallel. In den letzten Tagen wurde dem fast …

Weiterlesen

Frühjahrsboten im Schlosspark Altenstein

Veröffentlicht am 13. März 2025

Im Schlosspark Altenstein hat die Frühjahrsbepflanzung begonnen. Fast 9.000 eigens in einer Treffurter Gärtnerei gezogene Pflanzen bringt das Parkpflegeteam der …

Weiterlesen

Turmhaube der Burg Weißensee wieder bekrönt

Veröffentlicht am 13. März 2025

Auf der Burg Weißensee ist die Turmhaube des Palasturms fertig saniert. Zum krönenden Abschluss wurde der historische Turmknopf mit neuer …

Weiterlesen

Frischekur für Garten des Kirms-Krackow-Hauses Weimar

Veröffentlicht am 7. März 2025

Der Garten des Kirms-Krackow-Hauses in Weimar erhält eine umfassende Frischekur. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) lässt Gehölze und …

Weiterlesen

Erneut Brandstiftung im Schlosspark Sondershausen

Veröffentlicht am 7. März 2025

Im Schlosspark Sondershausen hat es erneut eine Brandstiftung gegeben. Der Brand am barocken Parkwächterhaus wurde von einer Passantin am frühen …

Weiterlesen

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten schafft neue Angebote in der Wasserburg Kapellendorf

Veröffentlicht am 6. März 2025

Auf der Wasserburg Kapellendorf ist seit Anfang 2025 die Verantwortung für das Baudenkmal und der Betrieb in den Händen der …

Weiterlesen

Bauarbeiten für zweiten Fluchtweg auf der Burg Weißensee schreiten voran

Veröffentlicht am 21. Februar 2025

Trotz kalter Temperaturen wird an der Ringmauer der Burg Weißensee weiter gebaut. Mittels Kran wurden die neuen Betonwände für die …

Weiterlesen
Nächster