Jahr: 2022
Kamelien für den Herzog | Vortrag von Matthias Hey in der Herzoglichen Orangerie Gotha
Veröffentlicht am 23. Juni 2022Nicht erst mit ihrem neuen Domizil in der Herzoglichen Orangerie hat die Kamelie in Gotha einen besonderen Stellenwert. Schon die …
Weiterlesen#DenkortderDemokratie live erleben | Tag der offenen Tür im Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg mit Digitalem Gästebuch
Veröffentlicht am 20. Juni 2022Am Samstag, den 25. Juni 2022 laden die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten und der Förderverein Schloss Schwarzburg – Denkort …
WeiterlesenFlinke Hände in der Sommerresidenz | Flinke Hände in der Sommerresidenz
Veröffentlicht am 17. Juni 2022Auf Schloss Altenstein geht eine turbulente Woche zu Ende. Innerhalb weniger Tage haben die Parkettleger on Tour zwei Schlossräume mit …
WeiterlesenGothaer Parkgeschichte kompakt | Vortrag von Jens Scheffler in der Herzoglichen Orangerie Gotha
Veröffentlicht am 16. Juni 2022Ältester Englischer Garten auf dem europäischen Festland im Wettstreit mit dem Wörlitzer Park, eine einst von Exoten überbordende Orangerie mit …
WeiterlesenTag der offenen Tür auf Schloss Altenstein am 18. Juni
Veröffentlicht am 13. Juni 2022Am kommenden Samstag lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zu einem Tag der offenen Tür auf Schloss Altenstein. 40 …
WeiterlesenGärten als irdische Paradiese im Mittelalter | Vortrag am 16. Juni im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ in der Erfurter Peterskirche
Veröffentlicht am 13. Juni 2022Wer einen Garten hat, nennt ein kleines Paradies auf Erden sein Eigen. Diese noch heute präsente Vorstellung ist uralt und …
WeiterlesenSommerbepflanzung am Teppichbeet im Schlosspark Altenstein
Veröffentlicht am 9. Juni 2022Am Teppichbeet im Schlosspark Altenstein ist die Sommerbepflanzung in vollem Gang. Rund 8.200 Pflanzen platziert das Team der Stiftung Thüringer …
WeiterlesenReparierter Leinakanal speist wieder die Gothaer Wasserkunst
Veröffentlicht am 9. Juni 2022Im Herzoglichen Park Gotha führt der Leinakanal wieder Wasser und speist die Wasserkunst am Schlossberg. Der durch den Park verlaufende …
WeiterlesenNördlicher Fußweg an Schloss Heidecksburg wieder offen
Veröffentlicht am 8. Juni 2022Auf Schloss Heidecksburg ist der Fußweg am nördlichen Hang des Schlossbergs unterhalb des Horentempels im Schlossgarten wieder geöffnet. Er wird …
Weiterlesen100 Jahre Museumsgeschichte und Gegenwartskunst – Zwei neue Sonderausstellungen auf den Dornburger Schlössern
Veröffentlicht am 2. Juni 2022Ab dem Pfingstwochenende präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten auf den Dornburger Schlössern zwei neue Sonderausstellungen. Aktuelle Kunstwerke rund …
Weiterlesen