Orangerievorplatz im Fürstlich Greizer Park wird saniert

Erstellt am 19. Juli 2024 

Im Fürstlich Greizer Park hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) mit der Wiederherstellung des Orangerie-Vorplatzes begonnen. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem bereits abgeschlossenen ersten Bauabschnitt der Sanierung des Orangerie-Gebäudes nahe dem Parkeingang.

Rund 600 Quadratmeter wassergebundene Wegedecke werden vor dem östlichen Teil der Orangerie neu hergestellt. Das Eingangstor zum Gebäude erhält eine Rampe, die dem Parkteam den Zugang zum Gebäude auch mit Fahrzeugen ermöglicht. In der Orangerie überwintern unter anderem die kälteempfindlichen großen Kübelpflanzen des Fürstlich Greizer Parks. Westlich wird die Hecken-Eingrenzung des Orangerievorplatzes durch ein neues Tor vervollständigt. Die Bauarbeiten, bei denen unter anderem Radlader, Bagger und Rüttelplatte zum Einsatz kommen, sollen etwa Ende August abgeschlossen sein.

Die Sanierung der Orangerie ist in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt. 2022 konnte die STSG den östlichen Gebäudeteil in Nutzung nehmen. Hinter den für Orangerien typischen hohen Fenstern verbirgt sich das Kalthaus für die Kübelpflanzen. 2023 begann der zweite Bauabschnitt mit Schwerpunkt auf dem mittleren Gebäudeteil. In weiteren Schritten sollen ein neues Warmhaus zur Pflanzenanzucht und ein kleineres zweites Kalthaus entstehen.

Abbildung: Wiederherstellungsarbeiten vor der Orangerie im Fürstlich Greizer Park, Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Mario Männel

 

Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten

Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29

Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.