Bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist für die Liegenschaft Schloss Bertholdsburg in Schleusingen, das Kloster Veßra und die Burgruine Henneberg zum 1. Juli 2023 eine Stelle als
Schlossverwalter (m/w/d)
in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen. Dienstorte sind Schloss Bertholdsburg in Schleusingen und Kloster Veßra.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Leitung der Schlossverwaltung
- Assistenz für das Bau-, Garten-, Liegenschafts- und Öffentlichkeitsreferat der Stiftung
- Einsatzplanung und organisatorische Anleitung der Mitarbeiter vor Ort
- Ansprechpartner und Koordinator für Anfragen aller Nutzer einschließlich Vertragsmanagement
- Korrespondenzen und Dokumentationsaufgaben sowie Haushalts- und Bewirtschaftungsangelegenheiten, Bedarfsplanung
- Bearbeitung des kleinen Bauunterhalts sowie Koordinierung/Ausschreibung von Dienstleistungen
- selbstständige Überwachung der Verkehrssicherheit und des Erscheinungsbildes
- Objektmanagement in Zusammenarbeit mit dem Museumsträger
Absicherung fachlich fundierter Besucherführungen, auch an den Wochenenden
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfach- oder –betriebswirt/in, Abschluss als Bautechniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung, die den Aufgaben gerecht wird
- Erfahrungen in der Liegenschafts- oder Bauverwaltung
- Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit, bei Bedarf auch am Wochenende (Rufbereitschaft)
- sichere Kenntnisse der Microsoft Office-Standardsoftware
- Besitz eines Führerscheins und Bereitschaft für Dienstfahrten mit dem Privatfahrzeug
Wünschenswert:
- Kenntnisse im Facility Management, Tourismusbereich oder als Gästeführer/in
- angemessenes Verständnis zum Umgang mit kulturhistorischen Liegenschaften
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe E 8) mit Jahressonderzahlung
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung bei der VBL und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).
Senden Sie diese bitte bis zum 12.Mai 2023 an die
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Personalabteilung
Schloss Heidecksburg
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
oder als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „Bewerbung SV SchleusingenI“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format, welche eine Gesamtgröße von 8 MB nicht überschreiten sollten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
Kontakt
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Personalabteilung
Schloss Heidecksburg
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff„Bewerbung SV Schleusingen“. Die Dokumente sollen im PDF-Format vorliegen.