Erstellt am 29. April 2025
Ufersanierung am Greizer Parksee kommt voran

Am See im Fürstlich Greizer Park kommt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit der Ufersanierung schneller als geplant voran. Seit Mitte März werden mit Steinschüttungen die teils ausgespülten Uferbefestigungen im südlichen und östlichen Uferbereich erneuert und stabilisiert. Gut ein Viertel der sanierungsbedürftigen Strecke ist bereits geschafft. Bereits im Sommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann kann der See wieder mit Wasser befüllt werden.
Gut 3,3 Millionen Euro kostet die Revitalisierung des rund 8 Hektar großen Parksees. Der aufwendigste Teil, die Entschlammung, konnte im März abgeschlossen werden. Sie wurde zunächst schonend mit Amphibienfahrzeugen und nur in der letzten Phase mit Baggern ausgeführt. Nach der aktuellen Ufersanierung werden im Herbst noch 60 Bäume an den Ufern und in der Seufzerallee nachgepflanzt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms „Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel“ mit 3 Millionen Euro und vom Land Thüringen mit 330.000 Euro.
Abbildung:
Sanierung der Uferbefestigung im See des Fürstlich Greizer Parks, Foto: STSG, Mario Männel
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.