Erstellt am 12. September 2024
Seufzerallee im Fürstlich Greizer Park wieder frei

Im Fürstlich Greizer Park ist die Seufzerallee wieder zugänglich. Für einige Monate war sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. In den letzten Tagen hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten umfangreiche Baumpflegearbeiten ausführen lassen. Nun können Parkgäste wieder unter den mehr als 200 Jahre alten Bäumen spazieren. Gesperrt ist hingegen nun der Weg zwischen Parksee und Bahndamm, dort wird im Oktober gesichert.
19 große Bäume wurden innerhalb weniger Tage umfassend bearbeitet. Dabei wurde Totholz entfernt, außerdem wurden statisch überlastete Kronen gelichtet. Eine schwere Hebebühne brauchten die Baumexperten, um die bis zu 35 Meter hohen Baumkronen zu erreichen. Nach der langen Trockenphase war der Zeitpunkt günstig, um mit dem Fahrzeug ohne größere Schäden über die Wiesenflächen zum Einsatzort zu fahren. Für die Arbeiten vor Beginn der Grünschnittperiode war eine Sondergenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde nötig, zudem wurde jeder Baum wurde vor dem Ansetzen der Säge gründlich auf nistende Tiere untersucht. Im Oktober werden die Baumsicherungen am Weg zwischen Parksee und Bahndamm fortgeführt.
Mehr zur Seufzerallee: https://blog.thueringerschloesser.de/eingeschult/
Abbildung: Baumpflegearbeiten an der Seufzerallee, Foto: STSG, Mario Männel
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.