Sie befinden sich hier:
- Home
- »
- Museum Paradiesgärten Startseite |...
- »
- Veranstaltungen | Klosterkirche St....
jeweils donnerstags, 18 Uhr, Klosterkirche St. Peter und Paul
Eintritt frei
5.5.2022
Im Zeichen der Reform. Die Erfurter Peterskirche und die Architektur der Hirsauer Reform in Thüringen
Dr. Rainer Müller, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
12.5.2022
Gartenkünstler in Thüringen
Dietger Hagner, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
19.5.2022
Höfische Küchen- und Nutzgärten in Vergangenheit und Gegenwart
Jost Albert, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
2.6.2022
Gartenkultur in Thüringen
Dr. Martin Baumann, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
16.6.2022
Mittelalterliche Klostergärten als Paradiesgärten
Dr. Rita Hombach, Köln
30.6.2022
Orangerien als Ausdruck höfischer Repräsentation am Beispiel der herzoglichen Orangerie Gotha
Jens Scheffler, Gotha
7.7.2022
Die Orangerie von Bendeleben
Dr. Martin Baumann, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
14.7.2022 -ABGESAGT-
Wissen wächst im Garten. Zur Bedeutung historischer Gärten
Inken Formann, Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
1.9.2022
Kunstvolle Blumen-Stickereien – Teppichbeete in der Gartenkunst und gärtnerischen Praxis im Altensteiner Park
Dr. Daniel Rimbach und Margret Most, Bad Liebenstein
8.9.2021
Vereinbarkeit von Gartendenkmalpflege und Naturschutz in historischen Gärten
Stefan Wallerius, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
15.9.2022
Klimawandel – eine Herausforderung für die Gartendenkmale
Dr. Doris Fischer, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
jeweils dienstags, 18 Uhr, Orangenhaus
Eintritt frei
24.5.2022
Gartenkultur in Thüringen
Dr. Martin Baumann, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
7.6.2022
Gartenkünstler in Thüringen
Dietger Hagner, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
21.6.2022
Die Entwicklung des herzoglichen Parks Gotha
Jens Scheffler, Gotha
28.6.2022
Kamelien für den Herzog
Matthias Hey, Gotha
5.7.2022
Die Orangerie als Statussymbol und Ausdruck höfischer Repräsentation in Gotha
Jens Scheffler, Gotha
23.8.2022
Klimawandel – eine Herausforderung für die Gartendenkmale
Dr. Doris Fischer, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Sie können Publkiationen rund um die Klosterkirche St. Peter und Paul oder auch zu den anderen 11 Gärten und Parks aus der Ausstellung ganz bequem in unserem Online-Shop bestellen. Die Lieferung erfolgt dann per Post.