Erstellt am 25. April 2025
Führungen durch das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg

Zu Rundgängen durch das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten wieder ab dem 1. Mai ein. Die Führungen mit Mitgliedern des Fördervereins Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie e.V. werden bis Ende Oktober an Wochenend- und Feiertagen jeweils mehrfach angeboten.
Der Rundgang beginnt im Außenbereich der Schlossanlage und führt bis in den Emporen- und den Ahnensaal im Hauptgebäude. Dabei geht es um die ganze Geschichte des Schlosses von den Anfängen über die Barockzeit und die Zerstörungen in der Zeit des Nationalsozialismus bis zur Wiederherstellung als Denkort der Demokratie. Die Telefonische Buchung wird empfohlen unter 03 67 30 – 39 96 30.
Ganzjährig lädt das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg im Zeughaus von Schloss Schwarzburg zum Besuch der Schauwaffensammlung der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt ein. Auch das Kaisersaalgebäude ist ganzjährig zu besichtigen. Dort ist bis November die Sonderausstellung „Der letzte Fürst – Günther Viktor von Schwarzburg-Rudolstadt zu sehen.“
Führungen im Mai
samstags, sonntags und an Feiertagen
jeweils 10.30 Uhr (nur nach Anmeldung), 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15 Uhr
Telefonische Voranmeldung erbeten (Museumskasse im Torhaus: 03 67 30 – 39 96 30).
Abbildung: Emporensaal im Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg, Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.