Allgemein
Baumpflegearbeiten und Fällungen im Herzoglichen Park Gotha
Im Herzoglichen Park Gotha werden derzeit Baumpflegearbeiten und einzelne Fällungen durchgeführt. Es handelt sich um die Fortsetzung bereits im vergangenen […]
Saisoneröffnung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit Christian-August-Vulpius-Preis und Ausstellungseröffnung
Am Sonntag hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten in der Herzoglichen Orangerie Gotha ihre jährliche Saisoneröffnung begangen – coronabedingt […]
Talsperre und Kulturdenkmal – Wilhelmsthaler See wieder doppelt funktionstüchtig
Im Schlosspark Wilhelmsthal ist der Parksee wieder in der Funktion zu erleben, für die er vor mehr als 300 Jahren […]
Sonderinvestitionsprogramm für Thüringer Schlösser in den Startlöchern
Das von Bund und Freistaat Thüringen geförderte Sonderinvestitionsprogramm (SIP I) zur Sanierung zahlreicher landesgeschichtlich bedeutender Monumente steht kurz vor dem […]
Baustart für das Kamelienhaus in der Herzoglichen Orangerie Gotha
In der Herzoglichen Orangerie Gotha beginnt der Bau des neuen Kamelienhauses. Es ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Thüringer Schlösser […]
Sicherung des Ostturms von Schloss Friedenstein auf gutem Weg
Auf Schloss Friedenstein in Gotha gehen die Sanierungsmaßnahmen mit großen Schritten voran. Wie bereits berichtet, sind die Arbeiten am Westflügel […]
Audiowalk „Schloss Schwarzburg – Denkort der Demokratie“
Bis auf weiteres keine Führungen durch die Schaubaustelle Die ab dem 16. Mai vorgesehenen Führungen mit dem Audiowalk „Schloss Schwarzburg […]
Im Hof von Schloss Sondershausen geht es voran
Der Innenhof von Schloss Sondershausen ist derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes gesperrt. Unter Beachtung der Abstandsregeln laufen dort die Bauarbeiten […]
Infektionsschutz – Sperrungen auf Schloss Heidecksburg und Schloss Wilhelmsburg
Freiflächen von Schloss Heidecksburg abends geschlossen In der aktuellen Situation hat sich die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten dazu entschlossen, […]