Angebote auf der Wasserburg Kapellendorf | Außenbereich täglich geöffnet

Erstellt am 17. June 2024 

Auch wenn das Burgmuseum auf der Wasserburg Kapellendorf derzeit geschlossen ist – das Burggelände mit seinem hochmittelalterlichen Kern und der spätmittelalterlichen Erweiterung ist täglich zu besichtigen, es gibt Führungen und Veranstaltungen. Der Burghof ist montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr zugänglich, an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten eine öffentliche Führung zur Geschichte der Burganlage an, außerdem können Führungen für Gruppen gebucht werden (schlossverwaltung@wasserburgkapellendorf.de).

Im Burghof gibt es regelmäßig Freizeitangebote, die sich vor allem an Familien richten. So sind jeden Freitagnachmittag kostenfrei Spiele aufgestellt, die auf Nachfrage auch an anderen Tagen ausgeliehen werden können. Der Förderverein für Wasserburg und Kapellendorf e.V. betreibt in den Sommermonaten zu festen Terminen das Burgcafé im Hof. Nächster Termin ist der 23.6. (danach 14.7., 28.7., 11.8. mit Jam Session, 25.8., 8.9., 22.9.).

Die Museumsbereiche in der Kemenate bleiben ab dieser Saison aus baulichen Gründen geschlossen. Es sind Instandsetzungen an Dach und Haustechnik nötig. Zudem werden im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I der STSG Sanierungsarbeiten am unmittelbar angrenzenden Prinzessinnenbau vorbereitet.

www.wasserburgkapellendorf.de

Abbildung: Schlossverwalterin Alica Bergmann von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten führt durch die Wasserburg Kapellendorf, Foto: Marco Siebert

 

Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten

Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29

Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.