Infoabend mit Film auf der Burg Weißensee

Erstellt am 29. April 2025 

Über die aktuellen Sanierungsarbeiten auf der Burg Weißensee/Runneburg im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I (SIP I) informiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) am 6. Mai 2025 um 18 Uhr im Torhaus der Burg (Treffpunkt Burghof). Ein eigens produzierter 15-minütiger Dokumentarfilm gibt Einblick in die denkmalpflegerischen Planungsprozesse und Handwerksarbeiten, anschließend stehen Architektin Carola Niklas (Referatsleiterin SIP I bei der STSG), Architekt Jörg Kirsten (zuständiger Projektleiter bei der STSG) und Schlossverwalter Tino Trautmann (STSG) für Gespräche zur Verfügung.

Vom SIP I profitiert die Burg Weißensee mit zwei Projekten. Für insgesamt 3 Millionen Euro saniert die STSG die Turmhaube des Palasturms und einen Abschnitt der Ringmauer. Die Turmhaube ist bereits fertig, derzeit wird innen noch eine Treppe eingebaut. An der Ringmauer wird noch einige Monate gearbeitet, dort entsteht auch ein zweiter Fluchtweg für die Burganlage.

Das SIP I hat ein Gesamtvolumen von 200 Millionen Euro, je zur Hälfte finanziert von Bund und Land. 23 Sanierungsprojekte in 13 ihrer 31 Liegenschaften setzt die STSG damit um.

Infoabend mit Film
Sanierungsarbeiten im Sonderinvestitionsprogramm I auf der Burg Weißensee
6. Mai 2025, 18 Uhr, Treffpunkt Burghof Burg Weißensee/Runneburg

Abbildung: Zwei Baustellen auf der Burg Weißensee 2024, Foto: STSG, Thomas Müller

 

Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten

Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29

Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.